Monaco durchläuft eine spannenden kulturelle und touristische Entwicklung, die das Erlebnis der Einwohner und Besucher durch neue Räume bereichert, um so die die Attraktivität des Landes zu steigern.
Die Halle Gourmande des Marché de la Condamine
Als bedeutendes gesellschaftliches Zentrum steht der Marché de la Condamine kurz vor einer tiefgreifenden Veränderung. Im Januar 2026 soll er vorübergehend für Modernisierungsarbeiten geschlossen werden. Ziel ist es, den geselligen Geist zu bewahren und gleichzeitig den Komfort für Händler und Besucher zu verbessern. Entstehen soll ein modernerer, praktischerer und attraktiverer Raum, der gleichzeitig seiner authentischen Seele treu bleibt. Die Wiedereröffnung ist für Anfang 2027 geplant! Wir weisen darauf hin, dass der Betrieb während der Renovierungsarbeiten auf der Place d'Armes in einer von Weihnachtsmärkten inspirierten Konfiguration weitergeht

Wiedereröffnung des Jardin Exotique
Eine lang erwartete Rückkehr! Nach einer langen Pause soll der Jardin Exotique Groß und Klein wieder in Erstaunen versetzen und ab Ende Sommer 2025 seinen Pforten für Besucher öffnen. Dieser symbolträchtige Ort hoch oben zwischen Himmel und Meer gelegen, enthüllt dann mit seinen rund tausend Kakteen und anderen Sukkulenten wieder seine botanischen Schätze und atemberaubenden Panoramablicke auf das Mittelmeer und das Fürstentum. An diesem Garten, der als „größter Steingarten mit Sukkulenten der Welt“ gilt und 1933 eingeweiht wurde, werden zurzeit Baumaßnahmen vorgenommen, um die Klippe zu sichern. Eine großartige Gelegenheit, dem Ort seine ganze Pracht zurückzugeben, und ihn zur Freude der Besucher komplett neu zu gestalten und renovieren.
Umzug des Espace Léo Ferré in das Îlot Pasteur
Ein hochmoderner Veranstaltungssaal wird das kulturelle Angebot Monacos ab Herbst 2025 bereichern. Er befindet sich im Herzen des Îlot Pasteur, ist für alle Arten von Veranstaltungen konzipiert und mit der neuesten audiovisuellen Technologie ausgestattet. Ein idealer Raum für Konzerte, Konferenzen, Kongresse oder private Veranstaltungen! Hinweis für Musiker: In einem integrierten Aufnahmestudio können sowohl Anfänger als auch erfahrene Musiker, lokale oder internationale Künstler unter besten Bedingungen ihre Musik aufnehmen. Dieser Saal bleibt wie schon seit vielen Jahren auch ein zentraler Ort für die Organisation kultureller Veranstaltungen wie der Feier des Nationalfeiertags.
Neue Mediathek Caroline
Ein moderner Ort, ebenfalls im Îlot Pasteur gelegen, mit 2.000 m² Fläche, davon 1.200 m² für die Öffentlichkeit, ergänzt durch ein modulares Auditorium, das für kulturelle Veranstaltungen aller Art genutzt werden kann: Das sind die ersten Elemente der neuen Mediathek, die Einheimischen und Besuchern bis Ende 2025 zur Verfügung stehen wird. Ihr Name? „Médiathèque Caroline“, „mit Bezug auf die Prinzessin von Hannover, die die Kultur im Fürstentum in allen ihren Formen unterstützt“, wie Bürgermeister Georges Marsan erklärt. Und seit dem 1. Januar 2025 ist das Abonnement für die Mediathek kostenlos für alle! Diese Initiative soll es allen, ob Einheimischem oder Besuchern, ermöglichen, eine Vielzahl von kulturellen und pädagogischen Ressourcen zu nutzen.

Bildnachweis:
©Jerome Hein - ©BVergely