Vom 26. bis 28. Mai 2023 werden im Fürstentum
wieder die Einsitzer zum berühmtesten aller Autorennen antreten: Der 80. Grand
Prix der Formel 1 in Monaco.
Erleben Sie ein wirklich atemberaubendes
Spektakel ...
Ein international anerkanntes Event ...
Dieser legendäre Satz von Nelson Piquet, dem
Weltmeister der Jahre 1981, 1983 und 1987, stellt die Schwierigkeit dieses
Grand Prix perfekt dar.
Während 78 Runden auf einer 3,337 km langen
Strecke zwischen Schikanen, einem Tunnel und 19 engen Kurven inmitten von
Leitplanken bleibt den Fahrern keine Zeit zum Durchatmen!
Die Fairmont-Kurve auf halber Strecke der
Runde zwingt die Fahrer zu einer Geschwindigkeit von nur 45 bis 50 km/h - die
langsamste der gesamten Meisterschaft.
Es ist eine Herausforderung, der sich alle
stellen müssen und die sie dazu zwingt, ihr ganzes Talent einzusetzen, um mit
chirurgischer Präzision vorzugehen.
Zwischen der Strecke und den Leitplanken gibt
es keinen freien Raum, sodass an mehreren Stellen Kräne eingesetzt werden
müssen, um die verunglückten Rennwagen so schnell wie möglich zu bergen. Die
Kommissare des Automobile Club de Monaco gelten aufgrund ihrer Effizienz und
Schnelligkeit als die besten der Welt.
Formula%201.png)
Zu Hause ...
Der monegassische Rennfahrer Charles Leclerc kennt jede Kurve der monegassischen Rennstrecke besser als jeder andere. Da er im Fürstentum geboren wurde,legt er großen Wert darauf, bei seinem Heimspiel zu glänzen. Er steht seit 2019 bei Ferrari unter Vertrag und ist nach Louis Chiron und Olivier Beretta der dritte Fahrer aus dem Fürstentum, der in der Königsklasse an den Start geht.
Andere Formel-1-Fahrer müssen nur einen Schritt aus ihren exklusiven Wohnhäusern machen, um zum Fahrerlager zu gelangen. Dies gilt insbesondere für Lewis Hamilton, der die Rennstrecke und seinen Wohnsitz in Monaco besonders schätzt.

Die Formel 1 bleibt auch weiterhin im
Fürstentum
Der Formel 1 Grand Prix von Monaco bis 2025 -
das ist die Überschrift über ein neues Dreijahresabkommens zwischen dem
Automobile Club de Monaco und der Formel 1.
Wir freuen uns darauf, in der nächsten Saison wieder dabei zu sein. Im Interesse der Formel-1-Weltmeisterschaft und nach mehreren Monaten der Verhandlung, freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass wir einen Dreijahresvertrag mit der Formel 1 abgeschlossen haben, der verlängert werden kann.
Michel Boeri / Präsident des Automobile Club de Monaco
|
Wer wird der Nachfolger des Mexikaners Sergio
Perez am Steuer seines Red Bull?
En savoir plus
Bildnachweis:
DR / Michael Alesi / ACM / Benjamin Vergély