Der
Port Hercule verwandelt sich vom 4. bis zum 6. Juli 2025 anlässlich des
Jumping International de Monte-Carlo in eine Reitbahn. Seit mehr als 17 Jahren
treffen sich bei diesem absoluten Top-Event die besten Reiter der Welt.
Das Fürstentum klettert aus hohe Ross
Auch in diesem Jahr verspricht das Internationale Springreitturnier von Monte Carlo vor den Mauern des Fürstenpalastes große sportliche Emotionen. Die monegassische Etappe der prestigeträchtigen Longines Global Champions Tour, der "Formel-1-Weltmeisterschaft für Pferde", empfängt drei Tage lang die besten Reiterinnen und Reiter der Welt zu prestigeträchtigen Springprüfungen im Herzen des Port Hercule. Ein untypischer und unerwarteter Rahmen.
%20Vanessa%20Von%20Zitzewitz.jpg)
Mit den Hufen im Mittelmeer
Ein Reitstadion im Herzen des Herkuleshafens einzurichten, ist etwas Einzigartiges: Man muss Tonnen von Fasersand heranschaffen, den Hafen in Ställe verwandeln und dem Ganzen diese luxuriöse Kulisse verleihen, die für die Veranstaltung typisch ist. Die Pferde werden im Hafen untergebracht: Ein seltenes Bild, wenn sich diese Champions zwischen zwei Prüfungen inmitten der schönsten Yachten der Welt erholen.
Rund um die Sandbahn, auf der das Turnier stattfindet, gibt es Logen, in denen neben den gekrönten Häuptern auch der Geldadel Platz nimmt, um sich den Spitzensport anzusehen.
Auf der Seite der Trainingskoppel befinden sich die Boutiquen des Ausstellerdorfes, in dem die Zuschauer zwischen den Prüfungen flanieren können, in der Hoffnung, dieser Elite der Springreiter zu begegnen und die Pferde aus der Nähe bewundern zu können.
Ein prestigeträchtiger Wettkampf
Nur die besten Reiter und ihre Reittiere werden eingeladen, im Fürstentum gegeneinander anzutreten.
Dank der Qualität und der technischen Ausstattung der Reitbahnen und der Ausrüstung ist das Internationale Springreiten von Monte Carlo zu einem Symbol für Exzellenz und Einzigartigkeit für die Reiter und die Zuschauer dieses Turniers geworden. Es ist das drittgrößte Sportereignis im Fürstentum, gleich nach dem Tennis-Masters und dem Großen Preis der Formel 1.

Ein Atemberaubendes Spektakel und mit einem außergewöhnlichen Wettbewerb
Ähnlich wie beim Formel 1 Grand Prix sind ist die kompakte Größe das Besondere an dieser Veranstaltung. Die Bahnen sind sehr kurz, eng und mit vielen Hindernissen gespickt. Die Teilnehmer müssen daher ihr technisches Können unter Beweis stellen, um die schnellste Zeit zu erreichen und den Pokal zu gewinnen. Ob Kenner oder Anfänger, jeder kommt hier auf seine Kosten!
Während der drei Tage findet ein weiterer prestigeträchtiger Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Charlotte Casiraghi statt: der Pro-Am Cup. Bei diesem 2010 ins Leben gerufenen, weltweit einzigartigen Staffelwettbewerb treten Profi- und Amateurreiter als Team in einem spannenden Zeitspringen gegeneinander an.
Bildnachweis:
©LGCT / Vanessa Von Zitzewitz