Das Fürstentum
Monaco hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 seine CO2-Werte
zu neutralisiseren. Zu diesem Zweck
hat es sich verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 55%
gegenüber den Werten von
1990 zu senken.
Der Nationale
Energiewende-Pakt (PNTE) des Fürstentums Monaco wurde auch als eine Ressource
geschaffen, die es Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen ermöglicht,
ihren Beitrag dazu zu leisten.
Nach der Gründung
der PNTE sind zahlreiche Hotels im Fürstentum Verpflichtungen eingegangen. Im Rahmen des Aktionsplans ist die
Regierung bestrebt, den Hotels einen Leitfaden auf den Weg zu
geben, damit Monaco vom Flughafen Nizza aus mit einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck erreicht
werden kann. Dabei sollen öffentliche
Verkehrsmittel, Elektro- oder
Hybridfahrzeuge und dergleichen genutzt wird.
Mehrere Taxis, die
innerhalb von Monaco und außerhalb der Grenzen des Fürstentums verkehren, sind
Hybridfahrzeuge. Eine konkrete Buchung ist derzeit aber nicht möglich.
Anreise mit dem Zug
Route: Flughafen
Nizza zum Bahnhof Monaco Monte-Carlo
Der
nächstgelegene Bahnhof ist Nice Saint-Augustin, das 1,3 km vom Flughafen Nizza
entfernt liegt. Die Straßenbahnlinie 2 hält an den Terminals 1 und 2. Von dort
aus ist es eine fünfminütige Straßenbahnfahrt bis zur Haltestelle "Grand
Arenas", die acht Gehminuten vom Bahnhof Saint-Augustin entfernt liegt.
Die Linie SNCF von Marseille-Saint-Charles nach Ventimiglia hält ebenfalls am
Flughafen und am Bahnhof Saint-Augustin. Die
Fahrt zwischen den beiden Haltestellen dauert etwa 34 Minuten. Fahrpläne in Echtzeit
CO2-Fußabdruck für
diese Reise: 0,62 kg pro Passagier.
Anreise
mit dem Nice AirportXpress
Die Buslinie 110
verbindet Nizza mit Monaco direkt und ohne Umsteigen über
die Autobahn in 30 Minuten. Der Bus hält an drei Orten in Monaco: Dem Place d '
Armes, dem Kasino und dem
Monte-Carlo Bay Hotel.
Durchschnittlicher
CO2-Fußabdruck für diese Reise: 5,98 kg pro Bus. Link zum Fahrplan
Ein Stadtbus mit
Verbrennungsmotor emittiert durchschnittlich 171 Gramm CO2/km. Die zurückgelegten ist 35 km führen zu einem CO2-Ausstoß
von 5,985 kg.

screenshots
|
Fahrtzeit |
Häufigkeit |
Zeitfenster |
Erwachsenenpreise |
Zug |
34 Minuten* |
alle 30 Minuten |
5:30 Uhr bis 23:30 Uhr |
5 € |
Bus |
30 Minuten |
alle 30 Minuten |
8:30 Uhr bis 22:00 Uhr |
22 € |
*Die Fahrtzeit
zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof beträgt 15 Minuten mit der Tram.
Mietwagenanbieter
Mietwagenanbieter |
Erhältliche
Fahrzeuge |
Ada |
2 Renault Twizy. Verleih von
Elektroautos mit Abholung am Flughafen Nizza
|
Avis |
5 Hybrid-Modelle: Mercedes S Klasse 500, Porsche
Panamera Sport Turismo Hybrid, Porsche Panamera Hybrid, BMW X5 Hybrid, Volvo
XC 60 Hybrid |
Europcar |
Vermietung von Hybrid Autos,
Kunden können
allerdings nicht spezifisch ein Hybridauto wählen |
Hertz |
Vermietung von
Hybrid_Autos,
Kunden können
allerdings nicht spezifisch ein Hybridauto wählen |
CO2-Emissionen für
ein Privatauto:
- Ein
kompakter Diesel oder Benziner emittiert im Durchschnitt 90 g CO2/km, das
entspricht rund 3,15 kg für die Fahrt vom Flughafen Nizza nach Monaco (Quelle)
- Eine
Hybrid-Limousine emittiert im Durchschnitt 0,28g CO2/km, das entspricht etwa 1
kg für die Fahrt vom Flughafen Nizza nach Monaco (Quelle)
- Ein
Elektrofahrzeug emittiert für eine solche Reise null CO2
Ladestationen
für Elektroauto in Hotels
Hotel |
Shuttle |
Ladestationen
für Elektroautos |
Auflagemethode |
Infos über Aufladestationen |
Columbus Monte-Carlo |
Innerhalb Monaco |
Geplant
im Frühjahr 2019
|
|
2
Tesla Stationen and 3 Generischen Stationen |
Le Méridien Beach Plaza |
Nein |
|
|
|
Hôtel de Paris |
Einrichtungen zwischen SBM |
2 Steckdosen
auf dem privaten Parkplatz des Casinos |
|
|
Hôtel Hermitage |
Einrichtungen zwischen SBM |
1 Parkstation im Jardin d'hiver |
|
|
Monte-Carlo Bay |
Einrichtungen
zwischen SBM |
2 Parkstationen mit 2 Steckdosen |
Schnelle Aufladung |
|
Monte-Carlo Beach |
Einrichtungen zwischen SBM |
3 Parkstationen mit 3 Steckdosen |
Mittelschnelle Aufladung |
2 Tesla Stationen and 1 Generische
Station |
Fairmont Monte-Carlo |
Nein |
6 Parkstationen with 6 Steckdosen |
Mittelschnelle
Aufladung |
2 Steckdosen am Hoteleingang und
4 Steckdosen im hoteleigenen
überdachten Parkplatz |
Novotel Monte-Carlo |
Nein |
2 Parkstationen mit 2 Steckdosen |
Langsame Aufladung |
Monaco Parkplatz, Roqueville, Etage D |
Hôtel Métropole Monte-Carlo |
Kontaktieren Sie das Hotel für weitere
Informationen |
2 Parkstationen mit 2 Steckdosen |
Schnelle Aufladung |
|
Die
Aufladestationen in den Parkhäusern werden von Monaco Parkings
betrieben
Alle Parkhäuser sind mit Aufladestationen
ausgestattet, außer das Abbaye und das Charles III Parkhaus. An
jeder Parkstation befindet sich eine Steckdose.
Die Benutzung ist kostenlos und eine langsame
Aufladung erfolgt mit 16A. Link
Öffentliche
Ladestationen im Freien
Karte mit Aufladestationen |
Standorte |
Anzahl
der Stationen |
Infos über Aufladestationen |
Fast |
Semi-fast |
Slow
(16A) |
Öffentliche Ladestation |
Stadium Bahnhof |
2 Parkstationen,
inklusive 1 für Taxis |
1 schnelle
Aufladung (3 Steckdosen) |
|
|
Rue Grimaldi |
3 Parkstationen |
1
schnelle Aufladung (3 Steckdosen) |
|
1 langsame
Aufladung (16A 2 Stekdosen) |
Rue Louis Notari |
10 Parkstationen |
2 schnell Aufladung |
1 mittelschnelle
Aufladung |
1 langsame Aufladung (16A) |
Henry Dunant |
2 Parkstationen |
1 schnelle
Aufladung |
1 mittelschnelle Aufladung |
|
Place des Moulins |
1 Parkstation |
1 schnelle
Aufladung (3 Steckdosen) |
|
|
Die auf dem Diagramm abgebildeten Aufladestationen
befinden sich in Außenbereichen und die Nutzung ist
kostenlos. Quelle: Abteilung für städtische Einrichtungen; Karte der
Ladestationen, Das Dokument ist Eigentum der
Regierung des Prinzen.