Vom 1. bis 5. Juli 2025 bringt die Monaco Energy Boat Challenge Talente aus der ganzen Welt zusammen, um an nachhaltigen maritimen Innovationen zu arbeiten. Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz beleuchtet die Veranstaltung fortschrittliche Antriebstechnologien und die Autonomie von Schiffen. Rennen, Mentoring und Technologieaustausch finden im Yachtclub von Monaco statt und machen das Fürstentum zu einem Zentrum für nautische Innovation.
Energie, Talente und KI im Herzen von Monaco
Die Monaco Energy Boat Challenge 2025 zeichnet sich durch den intensiven Austausch zwischen Studenten und Fachleuten aus der Yachtbranche aus und bietet wertvolle Möglichkeiten für Mentoring, Wissensaustausch und Networking, die für Innovation und Forschung von entscheidender Bedeutung sind..
Diese Ausgabe markiert einen Wendepunkt mit der offiziellen Integration von Künstlicher Intelligenz. Mit mehr als 50 Teams aus 25 Nationen und 40 Universitäten, darunter renommierte Institutionen wie das Politecnico di Milano, die TU Delft und die Universität Cambridge, stellt die Veranstaltung eine echte multikulturelle und internationale Plattform dar. Es ist ein extrem erfolgreiches Konzept und belebt die historische Begeisterung des Fürstentums für visionäre Wassersportwettbewerbe.
Auf dem Weg zur sauberen maritimen Autonomie
Im Jahr 2025 wird die künstliche Intelligenz zu einem Schlüsselhebel, der von den Teams in ihre Projekte integriert werden kann.
Sie wird eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung, der Digitalisierung des Schiffsbetriebs und der Entwicklung autonomer Schiffe spielen. Eine neue Klasse, die KI-Klasse, wird sich vollständig mit autonomen Schiffen befassen und den Weg für große technologische Fortschritte ebnen.
Entwicklung von Zukunftsprojekten
Das SeaLab befindet sich im Yachthafen des Yacht Clubs von Monaco und ist ein Raum für Innovationen, in dem zukunftsweisende Projekte, Prototypen und Demonstratoren vorgestellt werden. Hier werden fortschrittliche Antriebstechnologien wie Solarenergie und Wasserstoff sowie innovative Materialien vorgestellt.,
Darüber hinaus bietet das E-Dock des YCM, das in Zusammenarbeit mit Aqua superPower entwickelt wurde, AC- und DC-Ladepunkte, die ein schnelles und zuverlässiges Aufladen von elektrischen Einheiten gewährleisten.
Die 5 Challenges in der Bucht
Fünf aufregende Rennen bilden ein abwechslungsreiches Programm, das nautische Wettkämpfe wie Manövrierfähigkeitstests, Seetests, Geschwindigkeitsrekorde , Ausdauerrennen und Slalomläufe umfasst und in einer festlichen und geselligen Atmosphäre stattfindet.
Diese Wettkämpfe können von der Lucciana-Anlegestelle und den Kais des Yachtclubs von Monaco aus verfolgt werden..
Monaco als Motor der grünen Schifffahrt
Der Yacht Club de Monaco (Y.C.M.) setzt die Vision von Fürst Albert II, für den „der Beweis das Versprechen ersetzen muss“, in die Tat um, indem er eine ehrgeizige und innovative Umweltstrategie vorantreibt.
Herz dieser Strategie ist die Monaco Energy Boat Challenge, die sich als Labor für maritime Innovationen hervortut. Dieser einzigartige Wettbewerb verbindet die Erforschung alternativer Antriebe mit der Forschung im Bereich Schiffsdesign und -architektur. Sie ist Teil einer breit angelegten Dynamik, die insbesondere durch den SEA Index® veranschaulicht wird, eines der Referenzinstrument zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Schiffen.
Treffen der Pioniere
Monaco ist der internationale Treffpunkt für nachhaltige maritime Innovationen, an dem renommierte Hersteller wie Azimut-Benetti, Sanlorenzo, die Ferretti Group, Lürssen, Monaco Marine und visionäre Experten teilnehmen.
Die Veranstaltung verbindet den Austausch von Wissen durch die täglichen Tech Talks und den Runden Tisch für Wasserstoff mit über 40 Rednern mit der Förderung von Talenten durch das Corporate Mentoring Programm und ein dynamisches Job Forum. Diese einzigartige Synergie macht das Fürstentum zum Epizentrum eines innovativen, zukunftsorientierten Yachting.
Erleben Sie die nautischen Herausforderungen in einer Simulation
Erleben Sie mit dem Simulator der Monaco Energy Boat Challenge am Erlebnis die Wassersportwettbewerbe hautnah. Entwerfen und testen Sie Ihre eigenen, individuell gestalteten Boote in verschiedenen Challenges, darunter das Erreichen des Geschwindigkeitsrekords oder die Slalomwettbewerbe.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Monaco Energy Boat Challenge
Bildnachweis:
© Yacht Club de Monaco / Monaco Energy Boat Challenge